Erstelle deine eigenen Geburtstagskarten.
Durch die Verwendung einer Reihe von einfachen Materialien ist es nicht nur einfach, einzigartige Geburtstagskarten für Ihre Lieben und die Menschen, die Sie lieben, zu erstellen, es macht auch großen Spaß, es zu tun! Mit den unten beschriebenen Schritten werden Sie nie wieder unnötig viel Geld für unpersönliche, gekaufte Grußkarten ausgeben!
Schritte .
1 Farbige Karten .
- 1 Falten Sie die Karte. Nehmen Sie ein farbiges Blatt A4-Papier und falten Sie es in zwei Hälften. Für einen kreativen Effekt können Sie Streifen aus verschiedenfarbigem Papier im Hintergrund kleben.
- 2 Stellen Sie das Deckblatt her. Nimm ein Stück Papier, schreibe deinen Geburtstagswunsch und reiße dann mit den Händen das Papier um den Text ab. Weitere Informationen zum Zerkleinern von Papier finden Sie unter "Tipps" am Ende dieses Artikels. Sobald der Geburtstagswunsch bereit ist, können Sie es auf der Vorderseite der Karte kleben.
- 3 Öffne die Karte. Nachdem Sie das Deckblatt ausgefüllt haben, können Sie die Karte entfalten und das Innere machen. Einige Ideen für das Innere sind unten beschrieben.
- 4 Fügen Sie schöne Worte hinzu. Eine der beiden Hälften kann mit einem kurzen Gedicht oder einem schönen Text versehen werden und dann kann man das Ganze schön dekorieren.
- 5 Fügen Sie ein Foto hinzu. Auf der anderen Hälfte kannst du ein Foto von dir zusammen mit dem Geburtstagskind machen. Fügen Sie einen schönen Speicher in einem kurzen Text hinzu, den Sie gemeinsam nutzen. Wenn Sie kein Bild von der Geburtstagsparty haben, können Sie es möglicherweise über seine sozialen Medien herunterladen. Alternativ können Sie eine kleine Schokolade oder Toffee mit ein paar kreativen Phrasen unten hinzufügen.
- 6 Fertig dekorieren. Sie können die Dekoration der Karte vervollständigen, indem Sie eine Anzahl von Aufklebern oder Glitzer usw. hinzufügen. All die kleinen Extras, mit denen Sie die Karte noch schöner machen möchten, sind eine gute Idee.
- 7 Bereit.
2 Eine Karte mit einem Gedicht .
-
1
Schreibe ein Gedicht, das ausschließlich für den Empfänger der Karte bestimmt ist. Halte das Gedicht kurz, weil es auf die Karte passen muss. Vielleicht möchten Sie eine Kopie des Gedichts für später speichern. Der Text wird in ein paar Jahren schöne Erinnerungen hervorrufen.
- Tipp: Ein privater Witz, den nur du verstehst oder ein Interesse, das du teilst, sind gute Themen für ein Gedicht.
- 2 Wählen Sie Ihr Material. Dies kann Papier oder farbiger Karton sein. Falten Sie es in Form einer Karte.
- 3 Kleben Sie ein kleines Bild auf die Vorderseite der Karte. Wählen Sie ein Bild, das leicht mit der Person verwandt ist.
- 4 Schreibe das Gedicht auf die rechte Seite auf der Innenseite der Karte. Auf der anderen Seite können Sie einen gedruckten Text einfügen, z. B. "Herzlichen Glückwunsch". Fügen Sie diesen Text in der Mitte der Seite ein.
- 5 Geben Sie die Kartenfarbe an. Fügen Sie Papierstreifen zu einer Art Rahmen hinzu. Fügen Sie andere bunte Akzente hinzu; denke an Glitzer, Pailletten und andere schöne Dekorationen. Durch Hinzufügen einiger Aufkleber können Sie die Karte noch schöner machen.
- 6 Schreiben Sie die persönliche Begrüßung oder den Wunsch auf die Vorderseite. Du bist fertig! Die selbstgemachte, persönliche Karte ist nun bereit zur Geburtstagsfeier übergeben zu werden.
3 Eine transparente Karte .
- 1 Nimm ein Blatt leeres Papier. Falten Sie es in zwei Hälften. Sie können farbiges oder weißes Papier verwenden. das ist egal.
- 2 Ziehe eine Anzahl Kerzen auf die Vorderseite der Karte. Andere Designs, wie zum Beispiel Herzen, sind natürlich auch eine Option. Schneiden Sie diese Designs aus der Karte aus. Auf der Innenseite können Sie unter den erstellten Löchern auf der rechten Seite Luftballons oder Blumen zeichnen. Wenn Sie die geschlossene Karte betrachten, sehen Sie die Farben der Designs auf der Innenseite durch die Löcher.
- 3 Dekoriere den Rest der Karte ganz nach deinen Wünschen.
- 4 Füge schöne Zaubersprüche und andere Dekorationen auf der Rückseite der Karte hinzu. Sie können auch schöne Dekorationen, wie z. B. Glitzer, Steine usw. hinzufügen, wenn Sie sie in Ihrem Haus haben.
- 5 Kleber um die Kerzen auftragen. Verteilen Sie goldene Glitzer auf dem Kleber für einen "leuchtenden" Effekt. Lassen Sie es für ein paar Minuten trocknen. Wenn dieser letzte Schritt abgeschlossen ist, hast du eine schöne Geburtstagskarte!
Tipps .
- Eine selbstgemachte Karte ist viel einzigartiger und persönlicher als eine im Geschäft gekaufte Karte. Wenn Sie Karten zu Hause machen, können Sie sie nach Wunsch personalisieren und dekorieren. Das einzige, was Sie brauchen, bevor Sie anfangen können, sind Glitzer, Marker und festes Papier.
- Mach etwas Persönliches. Es macht viel mehr Spaß für den Geburtstag Job oder Jet, wenn sie sehen, dass Sie eine Menge Zeit in die Karte gelegt haben. Versuchen Sie, das Design einer Karte, die Sie im Laden gesehen haben, nicht zu kopieren. Sie könnten Ihr Design auf einem Design basieren, das Sie gesehen haben, aber fügen Sie genug Ihrer eigenen Ideen hinzu, um es persönlich zu machen.
- Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, sollten Sie zuerst die Idee auf der Karte skizzieren. Skizzieren Sie Ihr Design und Ihren Text mit einem Bleistift auf der Karte, damit Sie die Skizze später färben können.
- Stellen Sie sicher, dass Kleber und Glitter gut trocknen, bevor Sie die Karte schließen.
- Feine Markierungen sind gut für Texte und Zeichnungen. Ein Kuchen ist ein weit verbreitetes Design.
- Vergessen Sie nicht, dass Menschen, die an einem Feiertag ihren Geburtstag haben, wahrscheinlich Karten mit diesem Feiertag als Thema satt haben. Versuchen Sie, etwas Einzigartiges für sie zu finden.
- Wenn Sie keine Inspiration haben, können Sie online nach einem schönen Bild suchen und es dann zeichnen. Fügen Sie ein niedliches Zitat über Freundschaft oder Liebe hinzu. Halte es einfach und minimalistisch.
- Um dem Haupttext einen guten Effekt zu verleihen, könnten Sie das Papier mit den Händen zerreißen. Schreiben Sie die Begrüßung oder den Wunsch auf ein Stück Papier und reißen Sie dann das Papier um den Text herum. Stellen Sie sicher, dass es im Text selbst keinen Riss gibt.
Anforderungen .
- Ein Blatt farbiges A4-Papier
- Altpapier
- Farbige Stifte und Marker
- Feine Textmarker